Auf bequemen Waldwegen begannen wir unsere Wanderung. Zur Hälfte des Weges stießen wir auf ein Viadukt der Sauschwänzle-Bahn, die sich in kunstvollen Kehren von Stühlingen nach Blumberg empor windet. Anschließend durchquerten wir den lichten Urwald "Wutach-Flühen". An einer steilen Felswand ging es auf schmlem Pfad bergan. Hier stießen wir auf den "Mannheimer Felsen". Die Mannheimer Sektion des Schwarzwaldvereins spendete im Jahre 1908 250 Mark für den Bau eines Steges über die Wutach und erhielt zum Dank einen veritablen Felsen. Zum Schluss erklommen wir nit letzter Kraft den Aussichtsberg "Großer Buchberg" und blickten weit ins Land bis in die Schweizer Alpen. Ein Regenschauer nahte und wir eilten so schnell wir konnten bergab zu unserem Zielort Blumberg.
|
Offizieller Startpunkt des Schluchtensteiges in Stühlingen
|
|
Zu Beginn ging es auf bequemen Wanderwegen bergan
|
|
Was sind denn das da für Blüten am Wege?
|
|
Eine App erkennt automatisch: Indisches Springkraut
|
|
Stilvolle Tea-Time
|
|
Im Urwald "Wutach-Flühen" finden wir einen beschjlderten "Mannheimer Felsen"
|
|
Im Urwald "Wutach Flühen" finden sich zahlreiche entwurzelte Bäume
|
|
Viadukt der Sauschwänzle-Bahn über die Wutach
|
|
Leider konnten wir nicht selber mit Europas bekanntester Museumsbahn, der Sauschwänzle-Bahn, fahren. Foto: https://sauschwaenzlebahn.de/
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen